Pelletsanlagen
Natürlich heizen - Sie haben die Wahl!
Beim Heizen mit Holz schont man die Umwelt, sichert heimische Arbeitsplätze und ist unabhängig vom Weltmarkt.
Bei der Verbrennung von Holz wird im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen kein zusätzliches CO2freigesetzt.
Somit liefert die Nutzung von Holz einen wertvollen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und vermindert die weltweite Klimaveränderung.
Brennstoff der Zukunft: Pellets
Pellets werden ohne synthetische Zusatzstoffe aus Holzspänen hergestellt und durch Eigen- und Fremdkontrollen ständig auf Qualität und Reinheit überprüft.
Sie sind bei der Herstellung und Nutzung umweltfreundlich, bei der Verbrennung bleibt der CO2 Gehalt der Atmosphäre konstant und sie schaffen neue Arbeitsplätze. Besonders interessant ist auch der wirtschaftliche Nutzen. Im Vergleich zu einer Ölheizung sparen Sie jährlich bis zu 50% Ihrer Heizkosten, da Pellets viel günstiger produziert werden können. Außerdem bekommen Sie eine Förderung von der BAFA in höhe von bis zu 45% auf die gesamte Umbaumaßnahme!
Darüber hinaus stellen Pellets auf Grund ihres hohen Energieinhalts, ihrer bequemen Liefer-und Lagermögliehkeit etc. den idealen Brennstoff für vollautomatische Heizanlagen dar.
Mit freundlicher Genehmigung der KWB GmbH
Sie wollen wissen, wie genau so eine Pelletsheizung funktioniert? Der österreichische Biomasse-Verband hat ein tolles Video zur Veranschaulichung erstellt.

